Das Ritual vor dem Essen Dank zu sagen ist so alt wie die Menschheit selbst. In allen Ecken der Erde (unabhängig von Religion und Kultur) werden vor bzw. nach dem Essen Tischgebete oder Variationen davon gesprochen.

Mit all der Hektik die unser Leben bringt, vergessen wir leider des Öfteren auf diese kleine Geste. Vielfältiges Essen, reines Trinkwasser, Gesundheit… es ist für viele Alltag und damit eine Selbstverständlichkeit. Ich selbst vergesse oft darauf. Dabei ist es so einfach – und danach schmeckt das Essen noch viel besser.

In diesem Artikel findest du zwei Tischgebete (eines für Fleischtiger, und eines für Vegetarier), ein Gebet zum Wassersegnen und eine Affirmation. Und, wenn es mal schnell gehen muss, reicht auch ein einfaches DANKE. 😉

Tischgebet – Dankgebet für Speiß und Trank

Vater-Mutter-Gott, Schöpfer von allem was ist,
danke für alles, was du uns schenkst.
Danke für die lichtvolle, farbenfrohe Nahrung von
unserer lieben Mutter Erde, die uns so treu ernährt.

Lieber Gott segne unser Essen mit deinem Liebeslicht.
Danke herrliche Tierseele, die du dich für uns geopfert hast.
Danke, dass wir immer genug zu Essen haben.
Das wünschen wir allen Menschen auf dieser Erde.
Amen.

von Anton Styger aus dem Buch „Gebete für die Seele

Tischgebet – Gebet für Vegetarier

Ich esse kein Fleisch. Meine Regel lautet: Wenn ich etwas selbst erledigen bzw. wenn ich mich überwinden kann ein Tier zu töten, dann esse ich es, sonst nicht. Das finde ich fair.

Dadurch, dass wir Fleisch schön verpackt im Supermarkt kaufen, haben viele von uns die Verbindung zu dessen Herkunft verloren: Lebewesen mit Herz und Seele. Ich könnte es nicht über’s Herz bringen einer Kuh, einem Schwein oder einem Lamm das Leben zu nehmen. Damit bleibt für mich nur noch Fisch übrig. Denn fangen mein Mann und ich oft selbst in unserem Sommerhäuschen in Finnland.

Vater-Mutter-Gott, Schöpfer von allem was ist,
danke für alles, was du uns schenkst.
Danke für die lichtvolle, farbenfrohe Nahrung von
unserer lieben Mutter Erde, die uns so treu ernährt.

Lieber Gott, segne unser Essen mit deinem Liebeslicht.
Danke, für die Vielfalt an Obst, Gemüse, Getreide und
anderen Lebensmitteln, die uns zur Verfügung stehen.
Danke, dass wir immer genug zu Essen haben.
Das wünschen wir allen Menschen auf dieser Erde.
Amen.

von Anton Styger aus dem Buch „Gebete für die Seele

Segnung von Trinkwasser

Der Parawisssenschaftler und Alternativmediziner Masaru Emoto ist einer der bekanntesten Vertreter der These, dass Wasser die Einflüsse von Gedanken und Gefühlen speichern könne. Bei seinen Experimenten hat er u.a. Wasser mit positiven und negativen Worten angesprochen. Daraufhin fror er das Wasser ein und untersuchte die entstandenen Eiskristalle.

Das Resultat: die Eiskristalle aus dem Wasser mit positiven Botschaften bildeten vollkommene Hexagons (Sechsecke). Die aus dem mit negativen Wörtern berieselten Wasser entstandenen Eiskristalle waren deformiert. Seine Botschaft lautet: Liebe, Dankbarkeit und Respekt verwandeln alles in eine höhere, harmonischere Struktur. Masaru hat u.a. das Buch „Wasser und die Kraft des Gebets“ geschrieben. Ich habe es selbst noch nicht gelesen, aber habe es vor.

Selbst wenn seine These wissenschaftlich umstritten ist (wie so vieles im spirituellen und esoterischen Bereich), glaube ich dennoch, dass wir viel mit der Kraft unserer Gedanken erreichen können. Allein der Gedanke, dass man Licht und Liebe an jemanden oder etwas schickt, steigert unser inneres Wohlbefinden und Glücksgefühle.

Wasssersegen

Geliebter Gott und Schöpfer,
ich bitte dich um dein verstärktes Licht und deinen Segen.
Wandle dieses Wasser wieder zum besten und lebendigsten,
wie du es im Ursprung für uns Menschen gedacht hattest.
Mach dass es uns gesund erhält und sogar heilt.
Danke für deine Liebe.
Amen.

von Anton Styger aus dem Buch „Gebete für die Seele

Affirmation vor dem Essen & Trinken

Ganz ehrlich, meistens habe ich nicht ein passendes Gebet oder Segnung für mein Essen parat und greife zu einer meiner Lieblingsaffirmationen.

Ich liebe dich, ich danke dir, du tust mir gut.

Dabei stelle ich mir vor, dass meine Mahlzeit und mein Getränk mit Lichtpartikeln (wie Glitzerstaub) eingehüllt wird.

Lass es dir schmecken,
Tanja